Herzlich Willkommen
… auf der Website des Weilheimer Weltladen. Unser Geschäft liegt in der Einkaufsstraße Admiral-Hipper-Straße. Du findest bei uns ausschließlich Faire Produkte zu kaufen. Über Lebensmittel (Kaffee, Tee, Schokoladen, Gewürze und vielem mehr), Kunsthandwerk, Kleidung bis hin zu vielen nützlichen Dingen des täglichen Lebens (wie z.B. Seifen, Geschirr, Taschen, Rucksäcken, Gießkannen etc.). Diese Produkte werden von einem engagierten Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen verkauft, denen eine gerechte Wirtschaft ohne Ausbeutung und Kinderarbeit ein Anliegen ist.
„NO CHARITY! Faire Wirtschaft braucht keine Almosen. Sie braucht Kund:innen, wie Dich! Entscheide Dich für Fair Trade und gestalte eine Zukunft für alle!“
Aktuelles rund um den Weltladen Weilheim
Faire
Weihnachten

Bist Du auf der Suche nach Geschenken, Spezialtäten und Süßem zu Weihnachten?
Bei uns wirst du sicher fündig. Wir haben eine riesige Auswahl an Geschenken und leckeren Köstlichkeiten für ein faires Weihnachtsfest.
Faire
Geschenkkörbe

Zum Jubiläum, zum Geburtstag oder einfach zum „Danke“ sagen.
Mir unseren fairen Geschenkkörben aus dem Weltladen Weilheim freuen sich nicht nur die Beschenkten, sondern auch die Menschen, die die Produkte produzieren.
Weilheimer
Schokolade & Kaffee

Gemeinsam mit der Fairtrade Stadt Weilheim und dem Arbeitskreis Fairtrade/Eine Welt der Weilheimer Agenda 21 haben wir Faire Schokolade und Fairen Weilheimer Kaffee produzieren lassen. Perfekt als Mitbringsel oder für zuhause!
Jeder Beitrag zählt!
Lasst uns die Welt gemeinsam ein bisschen gerechter machen!
Stell Dir mal vor, Du gehst jeden Tag zur Arbeit und gibst Dein Bestes – natürlich erwartest Du dafür eine faire Bezahlung. Genau das wünschen sich auch die Menschen, die unsere Kleidung nähen, Kakao ernten und Schokolade herstellen oder Tee pflücken. Fairer Handel macht genau das möglich. Wenn Du Dich für fair gehandelte Produkte entscheidest, trägst Du dazu bei, dass Arbeiter:innen besser entlohnt und Ressourcen geschont werden.
Ja, fair produzierte Produkte kosten oft mehr – aber sie sind eine Investition in die Menschen, die für uns Lebensmittel und Konsumgüter produzieren, in den Schutz unserer Umwelt und in eine nachhaltigere Zukunft.
Dabei können schon kleine Schritte einen Unterschied machen: Ein fair gehandelter Nikolaus, köstliche Pralinen zu Weihnachten oder eine schöne Tasse mit fair gehandeltem Tee zum Geburtstag.
Wie wäre es außerdem, Kleidung länger zu tragen, zu tauschen oder upzucyceln? Und wenn Du mal ein neues Kleidungsstück brauchst, wähle bewusst etwas Fair Produziertes – Du wirst sehen, dank der höheren Qualität hast du viel länger etwas davon.
Jeder Beitrag zählt. Gemeinsam können wir uns aktiv für fairen und bewussten Konsum einsetzen und die Welt ein bisschen gerechter machen.