Fair gehandelte Produkte für eine gerechtere Welt

Fairer Handel ist eine Handelspartnerschaft auf Augenhöhe, bei der auf Gerechtigkeit, Transparenz, Respekt und gegenseitigem Dialog geachtet wird.

Das bedeutet:

  • Sicherung sozialer Rechte der Produzent:innen
  • Verbesserte Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter:innen
  • Keine Kinderarbeit
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Unterstützung von Kreditaufnahme und Weiterbildungen

Durch diese Punkte ergibt sich ein Mehrwert sowohl für Produzent:innen, als auch für die Umwelt und die Konsument:innen. Durch Deine Kaufentscheidung trägst Du zu dieser positiven Bewegung bei und kannst direkt Einfluss auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen in Entwicklungsländern nehmen.